Workshop

FAQ … die meistgestellten Fragen

– Food2Shoot – (food to shoot)

„Food2Shoot die Workshops“ gibt es seit 2013 und da es mir immer noch unglaublich viel Spaß macht, mit euch hinter der Kamera zu stehen, geht es weiter mit Einsteiger / Fortgeschrittenen und außergewöhnlichen Themen Workshops ..

Dieser Artikel enthält Werbung, da ich Personen / Blogs verlinke, die ich persönlich gut finde, jedoch von denen nicht beauftragt wurde, ich auch kein Geld dafür bekomme … und ist ein redaktioneller Beitrag.

food-workshop-2016-food2shoot-2

TERMINE … wann finden die Workshops statt

Aufgrund der aktuellen Situation finden momentan keine Workshops statt. Sobald dies wieder möglich sein wird, erfahrt ihr es hier sofort. Ich hab jedoch ganz viele Tipps für euch in den kleinen kostenlosen Online Kursen

Alle aktuellen Daten findet ihr auf der TERMINE Seite. Sollten die Workshops ausgebucht sein und du über die nächsten Workshop Dates informiert werden möchtest, dann trag dich in den Newsletter ein

KURS BUCHEN … wie kann ich mich anmelden

Den Link zum Anmeldeformular findet ihr immer bei den freigeschalteten Terminen. Personal Coachings Anfragen bitte über das Contact Formular

PREISE … was kosten die Workshops

Alle Workshops sind Komplett Pakete. Inklusive einem leckeren Mittags-Buffet … logisch mit Törtchen, Kaffee & Tee, sämtlichen Getränken und alles was ihr sonst noch so braucht um einen tollen Tag zu erleben (ohne Anreise und Übernachtung). Ihr findet die jeweiligen Kosten auf der Termin Seite, sobald die Workshops online gehen. Preise für Personal Coachings auf Anfrage

MEINE KAMERA … mit welcher Kamera kann ich teilnehmen, was muss ich mitbringen

Du benötigst eine Spiegelreflex-Kamera (bei denen die Objektive ausgetauscht werden können) oder eine Systemkamera (das sind die neuen Kameras ohne Spiegel, aber mit Wechselobjektiven) … Bitte beachten, dass der Workshop nicht mit einer Kompaktkamera oder dem Handy möglich ist … solltet ihr es gewohnt sein nur mit Stativ zu fotografieren, dann bringt es einfach mit … außer vielen leeren Speicherkarten und genügend vollen Akkus braucht ihr nichts.

WORKSHOP LOCATION … wo findet der Workshop statt

Die Workshops (sofern nichts anderes vermerkt ist) finden in 68723 Schwetzingen statt und die historische Stadt liegt zentral zwischen Heidelberg und Mannheim und ist mit dem Zug oder dem Auto sehr einfach zu erreichen (der Flughafen Frankfurt ist nur 45 Minuten entfernt).

HOTELS UND ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN … wo kann ich einchecken /Sehenswürdigkeiten

Übernachtungsmöglichkeiten (klick) gibt es natürlich auch und zwar für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack.

Direkt bei mir um die Ecke (und neben dem Schloßgarten) befindet sich die tolle Villa Benz. Eine wunderschön sanierte Altbau Villa … mit Garten, Parkmöglichkeiten im Hof und einem Frühstücksbuffet. Wer von Marmorböden im Eingangsbereich genauso begeistert ist wie ich (ich war dort schon persönlich vor Ort), wird hier bestimmt entspannt übernachten … VILLA BENZ (klick)

Wer lieber modern und puristisch schläft, ist im Gästehaus direkt am Schloß und dem malerischen Schloßplatz, perfekt aufgehoben (nur ca. 10 Fußminuten zum Workshop). Frühstücksbuffet und Parken in der (kostenpflichtigen) Tiefgarage. Hier waren auch schon einige Teilnehmer und haben das für richtig gut befunden … GÄSTEHAUS AM SCHLOSS (klick)

Die hier genannten Marken und Links sind keine Affiliate Links (Klicks die zu einem Produkt führen, für die man eine Provision als Vermittler erhält).

Schwetzingen ist bekannt für seine bunte und vielfältige Gastronomie Szene und wenn man schon mal hier ist, sollte man sich auch das kurfürstliche Schloss (klick) mit dem großen Schlossgarten, welches mitten im Herzen der Stadt steht, nicht entgehen lassen … denn hier in der Umgebung (Heidelberg ist nur einen Katzensprung entfernt) kann man wunderbar Urlaub machen und die Seele baumeln lassen

3-workshop-juni-zuckerimsal

BESTEHT DER WORKSHOP … nur aus technischen Fotosachen

Ein ganz klares – nein – … bei den Einsteigerkursen geht es um das Essen und wie kann ich es am besten auf Fotos präsentieren. Grundlagen der Kameratechnik sprechen wir natürlich auch an … aber Kameraeinsteiger haben absolut keine Probleme beim Workshop (ihr solltet jedoch die Grundbedienung eurer Kamera kennen). Bei den Fortgeschrittenen und Themen Workshops solltet ihr aber unbedingt schon einige Erfahrungen mit dem Fotografieren mitbringen.

MUSS ICH BLOGGER SEIN … um einen Workshop zu buchen

Natürlich nicht … du hast Lust auf Food-Fotografie … dir macht es Spaß zu fotografieren was du isst … prima … dann bist du hier genau richtig.

WIE LÄUFT DENN SO EIN WORKSHOP AB …

Ich werde euch in einer kleinen Gruppe den Einstieg in die Food-Fotografie zeigen … mit einem kleinen theoretischen Teil, Tipps & Tricks rund um den Set-Aufbau, Deko und Licht, wir werden viel fotografieren, eure Ergebnisse besprechen. Bei den Fortgeschrittenen und Themen Kursen tauchen wir dann tiefer in die Welt der Fotografie Technik, des Set-Aufbaus und der Bildbearbeitung ein. Ein Einsteigerkurs ist keine Voraussetzung (aber sehr hilfreich),  man sollte aber wirklich einige Erfahrungen hier mitbringen.

Mehr Infos über die einzelnen Kurse findet ihr hier:

 mit einem Klick (auf den weißen Pfeil) startet das Video 

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN … gibt es natürlich auch

Unter Tipps & Tricks könnt ihr sehen, was meine Teilnehmer in den einzelnen Workshops fotografiert haben … und außerdem findet ihr auf dieser Seite auch noch kleine kostenlose Online Workshops.

Was die Teilnehmer dazu sagen

Hier gibt es einige Berichte und Stories von meinen Workshop Teilnehmern. Klickt euch rein und erfahrt, was sie erlebt haben.

  • Kerstin vom Blog Tagaus Tagein ==> HIER
  • Anne vom Blog „Wolkenfees Küchenwerkstatt“ ==> HIER
  • Christina vom Blog „Krimiundkeks“ ==> HIER
  • Bettina vom Blog „Die Alltagsfeierin“
    ==> HIER (Einsteiger)
    ==>HIER (Fortgeschrittene)
    ==>HIER (Flatlay)
  • Marion vom Blog „Unter Freunden“ ==> HIER
  • Sabine vom Blog „Liebesselig“ ==>  HIER

es gelten die AGB´s des Food2Shoot Workshops

13 Gedanken zu “Workshop

  1. Hallo Andrea,
    Bin beim nächsten Workshop dabei ;-) wohne nicht weit weg und bin sehr interessiert, besser fotografieren zu lernen.
    Liebe Grüße
    Caro

      • Ich komme aus Landau und Elke von elke.works hat mich auf dich aufmerksam gemacht. Sie möchte auch mit. Wir wollen foodshooting machen. D.h. wir können fotografieren aber was foodshooting angeht, besonders ich, Anfänger.
        Liebe Grüße Caro

      • Liebe Andrea,
        wir hatten, Elke und ich, erst vor kurzem eine Anfrage für deinen Workshop Anfänger nächstes Jahr gestellt. Sie hat eine Mail bekommen, ich nicht ;-) Die Technik vielleicht, traue WP nicht immer ;-)
        Liebe Grüße aus Landau
        Caro

  2. Moin,
    hm, mir geht es wie Alexandra. Trotz Ankündigung kann ich die neuen Termine nicht finden. Was mache ich falsch?
    Nette Grüße
    Yvonne

    • Hey Yvonne … die neuen Termine kommen diese Woche … als erstes wissen die Newsletter Empfänger und haben so als erstes die Chance auf einen Platz … deshalb schnell eintragen (falls du es nicht getan hast) und auf die nächste Info Mail freuen.
      Liebe Grüße Andrea

    • Hey Alexandra … neee du alles gut … die neuen Termine gibt es demnächst erst und die Newsletter Empfänger erhalten sie dann als allererstes (ich schreib aber auch vorher, wann sie veröffentlicht werden).
      liebe Grüße Andrea

Ich freu mich über Kommentare und wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch direkt antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..